

Visualisierung des U-Werts für verschiedene Gebäudetypen. Erfahren Sie, wie Energieeffizienz durch Modernisierung verbessert werden kann und wie XNERGIE dabei unterstützt.
EnEV
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) legt klare Richtlinien für die U-Werte in Neubauten und Sanierungen fest. Zum Beispiel dürfen Fenster einen U-Wert von maximal 1,3 W/(m²k) und Außentüren 1,8 W/(m²k) haben. Das Einhalten dieser Werte ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart Ihnen auch bares Geld und steigert den Wert Ihrer Immobilie.
Aber warum ist der U-Wert so wichtig?
Er ist ein Schlüsselinstrument für die Energiewende und kann dazu beitragen, Ihre Heizkosten deutlich zu senken. Zwar sind die Anfangsinvestitionen für eine gute Dämmung höher, aber die monatlichen Einsparungen machen das mehr als wett.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Zuhause gut gedämmt ist, stehen wir Ihnen für eine kostenlose Beratung zur Verfügung. Wir von XNERGIE haben umfangreiche Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen und können Ihnen dabei helfen, das Beste aus den staatlichen Fördermöglichkeiten herauszuholen.
Warum sollten Sie sich für eine gute Dämmung entscheiden?
- Sie sparen Heizkosten.
- Sie steigern den Marktwert Ihrer Immobilie.
- Sie tragen zum Umweltschutz bei.
Fazit Der U-Wert ist ein wichtiger Baustein für die Energieeffizienz Ihres Hauses. Er hilft Ihnen nicht nur, Geld zu sparen, sondern auch, staatliche Fördermittel zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit und kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.