EFFIZIENZ: beginnt hier

Arbeiter in einem lichtdurchfluteten Raum, der gerade renoviert wird. Die Decke ist unverkleidet, und der Boden ist mit Bauzubehör bedeckt. Ein Arbeiter steht am Fenster, der andere an einer Leiter. Das XNERGIE-Logo ist im Vordergrund links platziert.

Serielle Sanierung: Ein Paradigmenwechsel in der Energieeffizienz von Gebäuden

▪︎ Warum serielle Sanierung die Zukunft der energetischen Modernisierung ist
Entdecken Sie, warum serielle Sanierung als die effizienteste Methode zur Erreichung von Net-Zero-Energiezielen in Gebäuden gilt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, staatliche Förderungen und wie XNERGIE Ihnen dabei helfen kann.
Traditionelles deutsches Fachwerkhaus mit Baugerüst, das Renovierungsarbeiten signalisiert, umgeben von Herbstlandschaft mit XNERGIE-Logo im Vordergrund.
Tradition trifft auf Innovation: Bei XNERGIE modernisieren wir klassische deutsche Fachwerkhäuser, um Energieeffizienz zu gewährleisten und gleichzeitig den Charme der Geschichte zu bewahren. Der Herbst bildet die perfekte Kulisse für eine nachhaltige Transformation.

Was ist serielle Sanierung und warum ist sie wichtig?

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat kürzlich darauf hingewiesen, dass etwa 30% der Gebäude in Deutschland für serielle Sanierungen geeignet sind. Diese Methode ermöglicht es, große Wohnbestände in relativ kurzer Zeit auf den klimaneutralen Net-Zero-Standard zu bringen. Aber was bedeutet das genau?

Das Prinzip der seriellen Sanierung

Serielle Sanierung ist ein Ansatz, der vorgefertigte Fassadenelemente und Solarmodule kombiniert. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das im Laufe eines Jahres genauso viel Energie erzeugt, wie es verbraucht. Ursprünglich in den Niederlanden entwickelt, hat dieses Prinzip das Potenzial, die Kosten für energetische Modernisierungen um bis zu 50% zu senken.

Was ist serielle Sanierung und warum ist sie wichtig?

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat kürzlich darauf hingewiesen, dass etwa 30% der Gebäude in Deutschland für serielle Sanierungen geeignet sind. Diese Methode ermöglicht es, große Wohnbestände in relativ kurzer Zeit auf den klimaneutralen Net-Zero-Standard zu bringen. Aber was bedeutet das genau?

Das Prinzip der seriellen Sanierung

Serielle Sanierung ist ein Ansatz, der vorgefertigte Fassadenelemente und Solarmodule kombiniert. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das im Laufe eines Jahres genauso viel Energie erzeugt, wie es verbraucht. Ursprünglich in den Niederlanden entwickelt, hat dieses Prinzip das Potenzial, die Kosten für energetische Modernisierungen um bis zu 50% zu senken.
Innenraum in Renovierung mit zwei Arbeitern, Bauzubehör und offenen Deckenstrukturen, begleitet vom XNERGIE-Logo im Vordergrund.
Engagement und Präzision bei jedem Schritt: Bei XNERGIE bringen unsere Experten moderne Energieeffizienz in jeden Raum, ohne die ursprüngliche Ästhetik zu beeinträchtigen. Ein Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit.

Staatliche Förderungen als Katalysator

Seit Januar 2023 gibt es in Deutschland staatliche Förderungen für serielle Sanierungen. Diese Förderungen haben die Attraktivität dieser Methode erheblich gesteigert und bereits in den ersten vier Monaten des Jahres wurden Maßnahmen mit einem Volumen von rund 80 Millionen Euro bewilligt.

Wie XNERGIE Ihnen helfen kann

Als TÜV NRW zertifizierte Energieeffizienz-Experten spezialisieren wir uns auf die Planung und Durchführung von seriellen Sanierungen. Wir bieten umfassende Beratung, von der Antragstellung für staatliche Förderungen bis zur Umsetzung des Projekts.

Ihr nächster Schritt zur Energieeffizienz 🌱
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie serielle Sanierung Ihre Energiekosten senken und Ihren CO2-Fußabdruck minimieren kann, kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Wir sind hier, um Ihnen den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft zu ebnen.
Mit nachhaltigen Grüßen,

🌿Ihr XNERGIE-Team

🔗Artikel zum Thema von Haufe.de:
Haufe (2023). Serielles Sanieren: Drei von zehn Gebäuden sind geeignet. Abgerufen am 31. Oktober 2023, von https://www.haufe.de/immobilien/wohnungswirtschaft/serielles-sanieren-bestandssanierung-schlaegt-neubau_260_576174.html

#Energieeffizienz #SerielleSanierung #NetZero #Klimaneutral #StaatlicheFörderung #XNERGIE
Stacks Image 9
XNERGIE

Schaafenstr. 10
D-50676 Köln
Tel. +49 (0) 221 7897 06 49
© 2023 XNERGIE E-MAIL
Stacks Image 25

XNERGIE

Schaafenstr. 10
D-50676 Köln
Tel. +49 (0) 221 7897 06 49


© 2023 XNERGIE E-MAIL