FÖRDERPROGRAMME
Energieconsulting für Ihr Unternehmen
Erhalten Sie umfassende Beratung in Sachen Energie und Fördermittel für Ihr Business – und das deutschlandweit. XNERGIE steht kleinen und mittelgroßen Unternehmen als kompetenter Partner in den Feldern Energieeffizienz und Fördermittel zur Seite. Mit unserer BAFA- und KfW-Zertifizierung eröffnen wir Ihnen zahlreiche Optionen für finanzielle Unterstützung. Hier präsentieren wir unsere spezialisierten KfW-Förderdienste für Unternehmen.
VORGABE
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Die "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)" ist ein Förderprogramm, das bestehende Programme zur Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudesektor seit 2021 ersetzt. Es zielt darauf ab, die Förderstrukturen zu vereinfachen und bietet Unterstützung durch BAFA- und KfW-zertifizierte Experten. Das Programm ist in drei Teilbereiche unterteilt: Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Einzelmaßnahmen. Ab 2023 können Antragsteller zwischen BAFA-Zuschüssen und zinsgünstigen KfW-Darlehen wählen. Es ist ideal für Neubauten, Sanierungen und Einzelmaßnahmen.KfW
Förderprogramme für Energie und Umwelt
KfW-Förderprodukte für Energie und Umwelt sind als direkte Zuschüsse oder Kredite erhältlich. Eine spezielle Option ist der Kredit mit Tilgungszuschuss, bei dem der zurückzuzahlende Betrag reduziert ist. Wir beraten verschiedene Kreditoptionen, um die richtige Förderung für Ihr Vorhaben zu finden.
KfW-Förderprodukte für Energie und Umwelt sind als direkte Zuschüsse oder Kredite erhältlich. Eine spezielle Option ist der Kredit mit Tilgungszuschuss, bei dem der zurückzuzahlende Betrag reduziert ist. Wir beraten verschiedene Kreditoptionen, um die richtige Förderung für Ihr Vorhaben zu finden.
KREDIT-299
Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude
Dieses Programm konzentriert sich auf energieeffiziente und nachhaltige Neubauten. Es bietet Förderkredite bis zu 15 Mio. Euro pro Projekt mit einer Laufzeit von bis zu 30 Jahren und bis zu 10 Jahren Zinsbindung.KREDIT-263:
Nichtwohngebäude
Dieser Kredit ist für die energieeffiziente Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgelegt. Es werden Kredite bis zu 10 Mio. Euro angeboten, mit einem Tilgungszuschuss zwischen 5 % und 35 %.BAFA
Förderprogramme für Unternehmen
Auf der Suche nach staatlichen Unterstützungen für Ihr nachhaltiges Unternehmensprojekt? Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet diverse Fördermöglichkeiten, die Sie interessieren könnten. Hier stellen wir Ihnen zwei Schlüsselprogramme vor:
Auf der Suche nach staatlichen Unterstützungen für Ihr nachhaltiges Unternehmensprojekt? Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet diverse Fördermöglichkeiten, die Sie interessieren könnten. Hier stellen wir Ihnen zwei Schlüsselprogramme vor:
ZUSCHUSS
Energieberatung Mittelstand
Energieberatung für den Mittelstand jetzt durch BAFA gefördert! Entdecken Sie ungenutzte Einsparpotenziale in Ihrem Unternehmen durch unsere qualifizierte Beratung. Förderung bis zu 80% der Beratungskosten möglich. Jetzt zertifizierten Energieberater beauftragen und nachhaltig sparen!ZUSCHUSS:
Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
Das Bundesprogramm "Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle" unterstützt Energieeffizienz-Upgrades von Bestandsgebäuden. Gefördert werden Dämmung, Fenstertausch und Sonnenschutz. Die Förderung startet ab 2.000 Euro Investition, mit einem Zuschuss von 15%. Jährliche Obergrenzen sind 1.000 Euro pro Quadratmeter und 5 Mio. Euro pro Gebäude. Ideal für Unternehmen, die nachhaltig investieren wollen.Förderungen für Ihr Business
XNERGIE

Florian Brandt
Energieeffizienzexperte
für Wohn- und Nichtwohngebäude
für Wohn- und Nichtwohngebäude
Rufen Sie mich an
Tel. +49 (0) 221 7897 06 49
▪ zu meiner vCard: (E-Mail, Mobil, usw.)
Tel. +49 (0) 221 7897 06 49
▪ zu meiner vCard: (E-Mail, Mobil, usw.)
Förderungen für Ihr Business
XNERGIE
Optimieren Sie Ihre Betriebskosten durch gezielte Energieeffizienz.
Erhalten Sie maßgeschneiderte Beratung zu Unternehmensförderungen.


XNERGIE
Schaafenstr. 10
D-50676 Köln
Tel. +49 (0) 221 7897 06 49
D-50676 Köln
Tel. +49 (0) 221 7897 06 49
