Willkommen auf XNERGIE Aktuell:

Ihrer ersten Anlaufstelle für aktuelle Informationen zu Bundeszuschüssen, Krediten, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien.

Unsere Experten bieten Ihnen nicht nur praxisnahe Tipps zur Maximierung Ihrer Fördermittel, sondern auch fundierte Ratschläge für eine nachhaltigere, effizientere Zukunft. Entdecken Sie aktuelle Artikel, profitieren Sie von Expertenwissen und erhalten Sie praktische Tipps für Ihre Projekte. Regelmäßig aktualisiert, also schauen Sie immer wieder vorbei, um auf dem neuesten Stand der Fördermöglichkeiten und nachhaltigen Lösungen zu bleiben.

Das historische, weiße Gebäude des Rathauses Odenthal, umgeben von Grünanlagen und einem Brunnen, dient als Standort für die Energieeffizienzberatungen von XNERGIE.

Lokale Energiewende: Kostenlose Energieberatung in Odenthal von XNERGIE

Maßgeschneiderte Energielösungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

05.05.2024

Bei XNERGIE freuen wir uns, unsere Partnerschaft mit dem Rheinisch-Bergischer Kreis im Amt für Mobilität, Klimaschutz und regionale Projekte bekannt zu geben. Wir sind besonders stolz darauf, zur Gemeinschaft in Odenthal beizutragen, wo wir monatliche Beratungen im Rathaus anbieten.

Beschauliche deutsche Straße bei Sonnenuntergang, gesäumt von traditionellen Häusern mit modernen Energieeffizienz-Upgrades. Eines der Häuser zeigt deutlich sichtbare Solarmodule auf dem Dach, was die Nutzung erneuerbarer Energien unterstreicht. Dieses Bild symbolisiert den Übergang von herkömmlichen Öl- oder Gasheizungen zu nachhaltigeren Heizsystemen durch den KfW Zuschuss-458.

Effizienter Heizen mit staatlicher Unterstützung: Der KfW Zuschuss-458

Umfassende Informationen zur Förderung umweltfreundlicher Heizsysteme

04.05.2024

Seit dem 27. Februar 2024 unterstützt der KfW Zuschuss-458 private Hausbesitzer in Deutschland, die ihre alten Öl- oder Gasheizungen durch nachhaltigere Systeme ersetzen möchten. Dieses Programm bietet finanzielle Anreize, die nicht nur helfen, die Umwelt zu schützen, sondern auch langfristig Energiekosten zu senken.

Moderner Heizungswärmetauscher außerhalb eines Hauses bei Dämmerung

Sichern Sie Ihre Zukunft mit grüner Heiztechnik: Nutzen Sie KfW-Förderungen für umweltfreundliche Modernisierungen

Ein umfassender Leitfaden, um finanzielle Unterstützung für grünere Heizlösungen zu erhalten

21.03.2024

Entdecken Sie, wie KfW-Förderungen Ihren Umstieg auf umweltfreundliche Heizlösungen unterstützen können.

Modernes Haus mit Solarpaneelen und Windturbine, umgeben von üppigem Grün, steht für energieeffizientes und nachhaltiges Wohnen.

Neue Impulse für nachhaltiges Wohnen: Förderprogramme in Deutschland nehmen Fahrt auf

Wie die aktuellen Förderinitiativen von KfW und BAFA Ihr Zuhause energieeffizienter und zukunftsfähig machen

09.02.2024

Entdecken Sie, wie die neuesten Förderungen der KfW und BAFA energetische Sanierungen und nachhaltige Energielösungen unterstützen.

Traditionelle deutsche Stadt mit modernen Energietechnologien, darunter Windturbinen und Solarpaneele.

Steuerung auf nachhaltige Energielösungen in Deutschland

2024 BEG Programmaktualisierungen

01.02.2024

Entdecken Sie die neuesten Aktualisierungen des deutschen BEG-Programms ab 2024. Erfahren Sie, wie diese Änderungen die Förderung, Berechtigung und Unterstützung für Projekte zur Energieeffizienz und erneuerbaren Energien verbessern.

Zwei Techniker installieren eine neue Wärmepumpe an der Außenwand eines Gebäudes.

Die Zukunft der Heizung: Erneuerbare Energien im Fokus ab 2024

Wärmepumpe - Ein neues Zeitalter für nachhaltiges Heizen in Deutschland

20.01.2024

Die deutsche Regierung hat entschieden: Ab 2024 wird die Installation neuer Öl- und Gasheizungen in den meisten Fällen verboten sein. Diese bedeutende Maßnahme ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft und soll den Weg für erneuerbare Heizmethoden ebnen.

Ein Haus im Bau mit angebrachten Gerüsten, jedoch ohne Arbeiter, was auf einen Baustopp aufgrund fehlender Fördermittel hindeutet.

Aktuelle Änderungen bei der Förderung Energieeffizienter Sanierungen

Wichtige Informationen zur Aussetzung staatlicher Förderprogramme

02.12.2023

Entdecken Sie, wie die jüngsten Änderungen in der Förderpolitik Ihre Sanierungspläne beeinflussen könnten.

Fachwerkhaus mit Solarpanelen auf dem Dach, sichtbar durch eine Wärmebildkamera, welche die Energieeffizienz hervorhebt.

Energieeffizienz im Fokus: Ihr Weg zur Förderung energetischer Sanierungen

Schritt für Schritt zur optimalen Nutzung staatlicher Fördermittel

13.11.2023

Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte energetische Sanierungen nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch von umfangreichen Förderungen profitieren können.

Familie und Freunde genießen eine gemütliche Zusammenkunft im Freien an einem großen Tisch vor einem Haus mit Solarthmermieanlagen auf dem Dach in der Dämmerung.

Zukunft Heizen: Solarthermie als Schlüssel zur Energiewende

Wie Solarthermieanlagen die Wärmeversorgung revolutionieren und dabei die Umwelt schonen

03.11.2023

Entdecken Sie, wie Solarthermie Ihr Zuhause effizient und umweltfreundlich beheizen kann.

Ein Haus mit Solardach und Elektroauto im Vordergrund, beides Symbole für eine nachhaltige Energiezukunft. XNERGIE-Logo präsent.

Zukunftsfähige Energie: Solarstrom trifft E-Mobilität

Die KfW-Förderung als Schlüssel zur nachhaltigen Autonomie

02.11.2023

Entdecken Sie, wie Sie mit der KfW-Förderung Ihr E-Auto kosteneffizient mit Solarstrom betanken können.

Zwei Handwerker auf einer Baustelle an einem traditionellen deutschen Haus, während die Sonne durch die Fenster strahlt und die Holzkonstruktion und Baumaterialien beleuchtet.

Es ist noch nicht zu spät: Warum Sie noch 2023 mit der energetischen Sanierung beginnen sollten

Die Uhr tickt, aber die Gelegenheit für nachhaltige Investitionen und langfristige Vorteile ist noch da

01.11.2023

Die Zeit läuft zwar ab, aber es ist noch nicht zu spät, 2023 mit der energetischen Sanierung Ihres Eigenheims zu beginnen. Erfahren Sie, warum jetzt der Moment ist, um alle Vorteile zu nutzen.

Architektonisch beeindruckendes Holzhaus mit schrägen Solarpaneelen auf dem Dach, eingebettet in einen dichten Wald. Das Anwesen spiegelt sich in einem ruhigen Wasserbecken, das die natürliche und nachhaltige Ästhetik des Hauses betont. Das XNERGIE-Logo im Vordergrund vermittelt Engagement für Energieeffizienz und umweltfreundliches Bauen.

Die Zukunft des energieeffizienten Bauens: Ein positiver Blick auf Holz und staatliche Förderungen

Eine kritische, aber optimistische Betrachtung der aktuellen Trends in der Baubranche

30.10.2023

Erfahren Sie, wie Holz und staatliche Förderungen die Baubranche revolutionieren und warum dies für Bauherren und Investoren gleichermaßen wichtig ist. Wir werfen einen positiven Blick auf die Herausforderungen und Chancen.

Serielle Sanierung: Ein Paradigmenwechsel in der Energieeffizienz von Gebäuden

Warum serielle Sanierung die Zukunft der energetischen Modernisierung ist

29.10.2023

Entdecken Sie, warum serielle Sanierung als die effizienteste Methode zur Erreichung von Net-Zero-Energiezielen in Gebäuden gilt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, staatliche Förderungen und wie XNERGIE Ihnen dabei helfen kann.

Kontrastbild zweier Heizungssysteme: Links eine veraltete, heruntergekommene Heizanlage in einem verschmutzten Raum mit gelben Wänden. Rechts eine moderne, effiziente Heizungsanlage in einem sauberen und gut beleuchteten Technikraum. Das XNERGIE-Logo befindet sich zentral im unteren Bereich des Bildes.

Verpflichtender Heizungscheck ab 2024: Was Sie wissen müssen

Ein umfassender Leitfaden zur neuen Heizungsprüfungsverordnung und wie Sie sich darauf vorbereiten können

28.10.2023

Die neue Verpflichtung zum Heizungscheck betrifft Millionen von Privatpersonen. Erfahren Sie, was diese Änderung für Sie bedeutet und wie Sie Ihren Energieverbrauch optimieren können.

Dynamische Darstellung eines Energie-Diagramms mit steigenden Säulen und einer brennenden Kurve, die den Anstieg der CO2-Preise symbolisiert. Im Vordergrund ist das XNERGIE-Logo zu sehen, das sich im dunklen Hintergrund widerspiegelt.

CO2-Preiserhöhung ab 2024: Was das für Ihre Energiekosten bedeutet

Ein Leitfaden zur Anpassung an steigende CO2-Preise und zur Maximierung Ihrer Energieeffizienz

27.10.2023

Steigende CO2-Preise könnten Ihre Energiekosten in die Höhe treiben. Erfahren Sie, wie Sie sich darauf vorbereiten und welche Alternativen Ihnen zur Verfügung stehen.

Ein deutsches Zuhause im Abendlicht mit einem modernen Wärmepumpensystem im Vorgarten. Die Pumpe steht neben einem gepflegten Garten mit Bäumen, Sträuchern und Blumen. Das Logo von XNERGIE ist im Vordergrund zu sehen.

Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz mit erhöhten Wärmepumpen-Förderungen

Wie die neue 55%-Förderung Ihre Investition in Wärmepumpen rentabler macht

26.10.2023

Die Bundesregierung hat die Förderung für Wärmepumpen auf bis zu 55% erhöht. Erfahren Sie, wie Sie von dieser Gelegenheit profitieren können, um Ihre Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu sparen.

XNERGIE Logo verschmilzt mit einer Szene, in der ein lächelndes Paar bei Sonnenuntergang auf einer Brücke in Köln steht, was das Engagement des Unternehmens für Lebensqualität und Energieeffizienz widerspiegelt.
Logo der Energieeffizienz-Expertenliste, ein bundesweites Verzeichnis qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren.

EEE

Ein bundesweites Verzeichnis qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren, das Expertenwissen in Energieberatung, Architektur, Ingenieurwesen sowie Handwerk vereint.

Logo des GIH, eine führende Stimme für unabhängige Energieberater in Deutschland, die Neutralität und umfassende Energieeffizienz-Lösungen vertritt.

GIH

Eine führende Stimme für unabhängige Energieberater in Deutschland, die sich für Neutralität, Kompetenz und umfassende Energieeffizienz-Lösungen einsetzt.

Logo der DENA, ein dynamisches Zentrum für Energiewende und Klimaschutz, das partnerschaftlich innovative Lösungen entwickelt und umsetzt.

DENA

Ein dynamisches Zentrum für Energiewende und Klimaschutz, das partnerschaftlich innovative Lösungen entwickelt und umsetzt.

XNERGIE
Energieberatung S.L.

Schaafenstraße 10
50676 Köln, Deutschland
Tel. +49 (0) 221 7897 06 49

Calle el Greco 9
35017 Las Palmas, Gran Canaria
Tel. +34 (0) 603 183 855